Kultiviertes Fleisch und seine Rolle in der Ernährung

Kultiviertes Fleisch und seine Rolle in der Ernährung - Prof. Dr. Nick Lin-Hi
Prof. Dr. Nick Lin-Hi

Die Art und Weise, wie wir Fleisch konsumieren, verändert sich. Mit zunehmendem Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und ethische Fragen wächst das Interesse an Alternativen. Besonders das sogenannte „Cultured Meat“ – also kultiviertes Fleisch – rückt dabei näher in den Fokus von Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft. Doch wie funktioniert diese Technologie genau, welche Chancen und Herausforderungen bringt sie mit sich, und welche Auswirkungen hat sie auf Landwirtschaft und Ernährungssicherheit?

Prof. Dr. Nick Lin-Hi beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fragen der nachhaltigen Entwicklung und disruptiven Innovationen in der Lebensmittelbranche. In diesem Interview gibt er spannende Einblicke in seine Forschung, erklärt die Potenziale und Hürden von kultiviertem Fleisch und wirft einen Blick auf die Zukunft unserer Ernährung.

Nach dem Abschluss meines Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt 2004 habe ich an der HHL – Leipzig Graduate School of Management über die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen promoviert. 2009 habe ich dann die Juniorprofessur für Corporate Social Responsibility an der Universität Mannheim übernommen. An der betriebswirtschaftlichen Fakultät in Mannheim habe ich mich 2015 habilitiert und erhielt im gleichen Jahr einen Ruf an die Universität Vechta auf die Professur für Wirtschaft und Ethik. 

Was suchst du?
Newsletter

Warte kurz...

Bevor weiter klickst, trage dich hier zum kostenlosen Newsletter ein.