LAND.SCHAFFT.WERTE.

Made in Germany

Wir setzen uns für die deutsche Nahrungsmittelerzeugung ein – sachlich, klar und mutig. Deine Meinung hat bei uns Raum. Mit unserer Kommunikation stärken wir Glaubwürdigkeit und Transparenz – für eine zukunftsfähige Agrar- und Ernährungsbranche.

Wie kommuniziert man für die Agrar- und Ernährungsbranche?

Wir haben uns da mal eine Frage gestellt: Wie kommuniziert man für die deutsche Agrar- und Ernährungsbranche, welche zwar für viele selbstverständlich ist, aber im medialen Echo unserer Zeit einem erheblich negativen Imagewandel unterliegt? In unserem Blog haben wir dazu spezielle Wissenspakete. Objektiv und differenziert.

Das Leitbild von Landschaftwerte Fleisch und Wissen
Infos für Verbraucher in der digitalen Welt

Welches Ziel verfolgt LAND.SCHAFFT.WERTE.?

Wir betreiben auf konstruktive, aber sehr direkte Art und Weise Kommunikation. Das bedeutet, dass wir die aktuelle Situation darstellen, ohne dabei zu idealisieren oder zu skandalisieren. Wir legen Wert auf Mut zur klaren Kommunikation, die anecken darf. Wir schaffen Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln und stärken das Vertrauen in die Branche. Wir bieten das Wissen, das du brauchst, um verantwortungsvoll zu wählen.

Fleisch, Pflanzen oder beides? | Kaufst du noch oder isst du schon bewusst?

Flexitarier, Vegetarier oder Veganer – fühlst du dich auch manchmal überfordert bei der Wahl im Supermarkt? Bio, verschiedene Haltungsstufen oder der Dschungel an Labels – was bedeutet das alles eigentlich? In Deutschland wird regionale und biologische Ernährung immer wichtiger. Doch was heißt das genau? Wir essen, was unseren Werten entspricht – und das ist heute mehr als ein Trend. Aber was ist die richtige Wahl? Und gibt es überhaupt „das Richtige“?

HALTUNGSFORM & TIERHALTUNG
Wie wichtig ist dir das Wohl der Tiere? Welchen Wert misst du Lebensmitteln bei? In einer Welt, die von Klimakrise und Tierschutzdebatten geprägt ist, stellst du dir vielleicht die Frage: Wie ernähre ich mich ethisch korrekt?

MENTALLOAD UND KONSUMENTSCHEIDUNGEN
LAND.SCHAFFT.WERTE. schafft Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln und stärkt das Vertrauen in die Branche. Wir bieten das Wissen, das du brauchst, um verantwortungsvoll zu wählen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Henrike Meyer zu Devern zu Gast bei der Karrierenacht

Mit CampusConnect bringen wir Studierende und Unternehmen der Agrar- und Ernährungsbranche zusammen. Die Plattform CampusConnect bietet praxisnahe Themen für Abschlussarbeiten und ermöglicht den direkten Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis.

Bei der Karrierenacht 2025 auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin wurde CampusConnect auf der Bühne vorgestellt. Sehen Sie sich die Aufzeichnung des Bühnentalks an und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, die die Plattform bietet.

Unsere Wertschöpfungskette

Die Wertschöpfungskette der Nahrungsmittelerzeugung hat in Deutschland einen sehr hohen Organisations- und Integrationsgrad. Dieser erstreckt sich über alle Stufen – von der Futtermittelproduktion über die Zucht bis hin zur Schlachtung und Verarbeitung. Mehrere Schritte in dem Prozess vom Lebewesen zum Lebensmittel können dabei gebündelt in einem Unternehmen stattfinden (z.B. Schlachtung, Zerlegung, Verarbeitung und Verkauf) oder auch auf mehrere Unternehmen verteilt sein.

Die enge Verzahnung der Unternehmen, die an der Lebensmittelerzeugung beteiligt sind, ermöglicht eine zielgerichtete Zusammenarbeit hinsichtlich einer stetigen Verbesserung der Qualitätseigenschaften, der Rückverfolgbarkeit, des Umwelt- und Tierschutzes sowie der Abstimmung auf die Wünsche und Ansprüche der Endkonsumenten.

Schau dir gerne jeden Bereich der Wertschöpfungskette einmal genauer an!

LAND.SCHAFFT.WERTE.

Wir sind Sprachrohr und Vermittler unterschiedlicher Meinungen und Interessen, sodass sich ein Gesamtbild der Wertschöpfungskette ergibt. LAND.SCHAFFT.WERTE. möchte mit seiner Art der gesellschaftsorientierten Kommunikation die Sensibilität und das Bewusstsein für deutsche Lebensmittel steigern.

Werde Teil unserer Wertschöpfungskette

Du gehörst mit deinem Unternehmen zur Wertschöpfungskette der Lebensmittelerzeugung und interessierst dich für unsere Arbeit? Dann werde noch heute Mitglied und bringe dich und deine Ideen aktiv ein!

Newsletter abonnieren Fleisch und Wissen

Newsletter abonnieren

Bleibe immer auf dem Laufenden und erhalte Infos zu aktuellen Themen rund um das Thema Ernährung.

Was suchst du?
Newsletter

Warte kurz...

Bevor weiter klickst, trage dich hier zum kostenlosen Newsletter ein.