Lebensmitteleinzelhandel Verein

Gesunde Ernährung mit dem Nutri-Score

Was ist der Nutri-Score?

Der Nutri-Score ist ein Bewertungssystem, das von einem Team unabhängiger Wissenschaftler erarbeitet wurde, um eine transparente und leicht verständliche Orientierung im Supermarkt zu bieten. In Deutschland wurde der Nutri-Score vom Max Rubner-Institut eingehend geprüft und als wissenschaftlich fundiert eingestuft. Seit 2020 ist er hierzulande auf freiwilliger Basis eingeführt worden. 

Aufbau

Nutri Score

BMEL: Nutri-Score (Stand: 13.09.2024)

BMEL: Wissenswertes für Verbraucherinnen und Verbraucher – Der Nutri-Score einfach erklärt (Stand: 13.09.2024)

BZfE: Der Nutri-Score – was steckt dahinter? (Stand: 13.09.2024)

Initiative Milch Neuer Nutri-Score für Milch und Milchmischgetränke – was steckt dahinter? (Stand: 28.04.2025)

Lebensmittelverband: Nutri-Score (Stand: 13.09.2024)

Rewe: Nutri-Score (Stand: 13.09.2024)

Verbraucherzentrale: Nutri-Score: Was bedeutet die Kennzeichnung (Stand: 13.09.2024)

Verbraucherzentrale Hamburg: Warum Nesquik einen so guten Nutri-Score bekommt (Stand: 28.04.2025)

Inhaltsverzeichnis
Newsletter
Newsletter abonnieren Wissensfabrik
Was suchst du?
Newsletter

Warte kurz...

Bevor weiter klickst, trage dich hier zum kostenlosen Newsletter ein.