Kühe und der Klimaschutz

Kühe Klimaschutz Prof. Dr. Wilhelm Windisch
Prof. Dr. Wilhelm Windisch

Die Diskussion um die Rolle der Landwirtschaft im Klimaschutz wird immer intensiver geführt – und kaum ein Thema polarisiert so stark wie die Haltung von Kühen. Auf der einen Seite stehen die Methan-Emissionen der Wiederkäuer, die als klimaschädlich gelten, auf der anderen Seite ihre unverzichtbare Rolle in der Lebensmittelproduktion und im ökologischen Kreislauf.

Doch wie klimaschädlich sind Kühe wirklich? Gibt es Ansätze, ihre Klimabilanz zu verbessern? Und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es, um das Verhältnis von Kuh und Klima besser zu verstehen?

Wir haben dazu mit Prof. Dr. Wilhelm Windisch der Technischen Universität München gesprochen, der Einblicke in neueste Forschungsergebnisse und Lösungsansätze gibt.

Kühe und der Klimaschutz
Was suchst du?
Newsletter

Warte kurz...

Bevor weiter klickst, trage dich hier zum kostenlosen Newsletter ein.